Category: Cybersecurity
-
VEEAM & SYNOLOGY: Backup Copy Job : Unexpected network error. Asynchronous request operation has failed
I have a problem since a week with one of my backup copy . Below the error message foreach failed VMs : Processing SRV-XXX Error: Unexpected network error Asynchronous request operation has failed. [readsize = 16384] [offset = 20404686848] Failed to restore file from local backup. VFS link: [summary.xml]. Target file: [MemFs://frontend::CDataTransferCommandSet::RestoreText_{c1967ab2-ffb8-432f-ba6d-9938257236e8}]. CHMOD mask: [187].…
-
Liebe Mitglieder der Sicherheits-Community
ich möchte an dieser Stelle eindringlich appellieren, auf die weitere Verbreitung solcher Grafiken zu verzichten. Die vorliegende Grafik erweckt den Eindruck, als seien komplexe, zwölfstellige Passwörter die ultimative Lösung für Sicherheitsbedenken. Dies ist bedauerlicherweise nicht der Fall. Die Realität zeigt uns deutlich, dass selbst solche scheinbar robusten Passwortkombinationen binnen weniger Minuten oder gar Sekunden geknackt…
-
Tool-Tipp: Receive SMS Online using Temporary Second Phone Numbers from all over the world
https://temp-number.org/
-
Tool-Tipp: crt.sh
https://crt.sh/
-
Tool-Tipp: Du hast ein Recht auf Datenauskunft.
https://www.datenanfragen.de/
-
Where is the Backup?
https://www.golem.de/news/horror-szenario-wird-wahr-cloudanbieter-verliert-kundendaten-durch-hackerangriff-2308-177014.html
-
Einrichten von DNSSEC mit Cloudflare und INWX
Ich habe kürzlich einige .de-Domains aktualisiert, die bei INWX registriert sind und über Cloudflare verwaltet werden. Da man bei INWX DNSSEC manuell konfigurieren muss, habe ich diese kurze Anleitung geschrieben, damit du nicht nach der Lösung suchen musst. Vorbereitung von DNSSEC mit CloudflareUm den Prozess zur Aktivierung von DNSSEC mit Cloudflare zu starten, wähle den…
-
chown vs. chmod
https://www.cbtnuggets.com/blog/technology/system-admin/when-to-use-chmod-vs-chown
-
Datenpanne beim Studierendenwerk Freiburg: Persönliche Informationen von registrierten Nutzern offengelegt
In einer jüngsten Entwicklung hat das Studierendenwerk Freiburg mit einer Datenschutzverletzung zu kämpfen, bei der sensible Informationen preisgegeben wurden. Besonders betroffen sind E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Nutzern. Die betroffenen persönlichen Daten gehören sowohl zu Unternehmen als auch zu Privatpersonen, die in der Vergangenheit Dienste wie Zimmer- oder Jobvermittlungen über die Webseite des Studierendenwerks in Anspruch…